Baumpflege umfasst einen vielfältigen Ansatz zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit und Vitalität dieser majestätischen Naturwunder. Jeder Baum stellt eine einzigartige Herausforderung dar und erfordert eine maßgeschneiderte Vorgehensweise, unter Berücksichtigung seiner individuellen Eigenschaften und der Umgebung.
Bei uns werden sie kompetente Baumpfleger finden, wenn es um einen fachmännischen Baumschnitt geht!
Effektive Baumpflege geht über das einfache Schneiden von Ästen hinaus. Er erfordert ein umfassendes Verständnis der Biologie des Baumes, seiner Wechselwirkungen mit seiner Umgebung und der potenziellen Bedrohungen, denen er ausgesetzt sein könnte. Dieser ganzheitliche Ansatz umfasst verschiedene Aspekte:
Regelmäßige Baumpflege dient nicht nur der Ästhetik, sondern spielt eine wichtige Rolle für die Erhaltung der Gesundheit und Sicherheit von Bäumen, insbesondere in städtischen und besiedelten Gebieten. Entscheiden sie sich proaktiv für Ihre Bäume Baumpflege Lübeck:
Dieser Schnitt wird vor allem bei Bäumen des öffentlichen Raumes benötigt. Es geht um die gewährleistung eines freizuhaltenden Verkehrsraumes bei Straßen, Geh- oder Spazierwegen, Radwegen, oder Parkplätzen, damit eine frei Sicht und Durchfahrt gewährleistet ist. Laut Gesetzgebung gibt es festgelegte Mindestmaße für den Abstand zwischen Ästen und dem Boden, um die Sicherheit und reibungslosen Verkehrsablauf zu garantieren. Es kann je nach Kommunse spezielle Regelungen geben. Durch den Lichtraumprofilschnitt werden überhängende Äste, die in den Verkehrsraum ragen, gestutzt. Dabei erfolgt der Schnitt, sodass der Baum nicht in seiner Vitalität beeinträchtigt wird.
Die Kronenpfelge dient dem Erhalt der Baumgesundheit sowie der Sicherheit.
Zunächst erfolgt die Baumansprache (lesen sie mehr dazu weiter unten).
Im eigentlichen Schnitt werden Totholz sowie unsichere, kranke oder reibende äste entfernt oder gekürzt. Ein generelles Auslichten verbessert die Licht- und Luftdurchlässigkeit.
Im Anschluss werden die Schnittfächen verschlossen.
Darüber hinaus kann es sich in bestimmten Situationen auch anbieten Kronensicherung zu betreiben, z.B. im Garten. Sie haben es in öffentlichen Parks bestimmt schon gesehen. Es werden hier vom Baumkletterer zur Ablastung und Sicherung gefährdeter aber erhaltenswerter Großäste optisch unaufdringliche rostfreine Drahtseile und witterungsbeständige Gurte benutzt.
Die fachgerechte Versiegelung ist wie ein Wundverschluss. Vor allem ist es ein Schutz vor dem Eindringen von Pilzen oder Bakerien in den Baum, welche der Gehölstrucktur schaden. Zudem werden das vermerhte Austreten und der Verlust von Flüssigkeit vermieden. Ergänzend kann ein Versiegeln auch Frostschäden im Winter vorbeugen.
Es wir ein geeignetes Mittel gewählt, in der Regel ein passendes Baumwachs. Besonders in dauerfeuchten Klimaten und Standorten ist dies dringend zu empfehlen, um lange Freude an vitalen und gedeihenden Bäumen zu haben.
Baum ist nicht gleich Baum. Nicht ein Spitzahorn gleicht dem anderen. Jeder Baum ist ein Individuum. Baumansprache ist eine Technik der Baumpflege. Vordringlich geht es um die Beurteilung der Gesundheit und Standsicherheit.
Erster Schritt ist eine Sichteinschätzung zur Beurteilung der Form und Gegebenheiten der Umgebung, sowie der Einschätzung von eventuellen Schäden, Krankeiten oder Totholz.
Im Zweiten Schritt wird der Baum genauer untersucht, was in der Regel durch Beklopfen des Stammes und der Äste erfolgt. Hierbei kann die Qualität des Holzes beurteilt und Hohlräume aufgespürt werden.
Die Beurteilung der Umgebung kann ebenfalls mit einfließen. Auf Welchem Boden steht der Baum? Gibt es Gebäude, Leitungen oder andere Bäume in der Nähe? Wie ist der Verkehr oder Baumaßnahmen?
Alle Kriterien fließen in die Entscheidung der Baumpflege GmbH ein und machen die Baumpflege fachgerecht, effektiv und sicher.
Rufen sie an 015150320106 oder schicken sie uns eine Anfrage mit Details